Sophie Kinkel – Transformative Bodywork

@sophie-kinkel-transformative-bodywork · Practitioner

Allgemein

  • 2 Personen folgen dem
  • Practitioner
  • Berlin

Follow Us

Beschreibung

  • In den unterschiedlichen Herangehensweisen meiner Arbeit (Einzelsitzungen, Workshops oder die Ausbildung), sind der Körper und die Atmung der Ausgangspunkt für ein bewusstes Wahrnehmen auf unterschiedlichsten Ebenen. Spüren und zu erlauben dort zu sein wo man gerade ist mit dem Körper. Alte nicht mehr notwendige Schutzmechanismen und Gewohnheiten werden bewusst und können über den Körper, über bewusste Entscheidung und Hingabe an den inneren Fluss losgelassen und fortgeschwemmt werden. Auf diese Weise können Emotionen verdaut und verdrängte Anteile unseres Potentials wieder integriert werden. Die Energie kann fließen und das Bewusstsein sich ausdehnen, wachsen. Integrität, Liebe, Inspiration, Erholung werden wieder leicht(er).

    Die Energie die zuvor in den alten Schutz und Gewohnheiten investiert wurde, kann nun für die aktuellen Ziele eingesetzt werden, egal ob es um körperliche Erholung, integre Beziehungen oder die Umsetzung eines Projekts geht.
    Aus dem Transformationsprozess ergibt sich auch immer ein Wachsen der eigenen Resilienz.

    MÖGLICHE ZIELE FÜR EINEN TRANSFORMATIVE BODYWORK PROZESS

    Grundsätzlich geht es meistens darum, einer Herausforderung mit mehr Selbstvertrauen, Energie und größerer Aufmerksamkeit für die Situation begegnen zu können.

    • stärker den eigenen Körper wahrnehmen und mehr Energie im Alltag haben
    • stiller werden, sich leichter konzentrieren
    • wichtige Situationen klarer wahrnehmen
    • Kreativität anschieben, neue Ideen entwickeln
    • Gewohnheiten beenden, die der Verfolgung und Erfüllung Ihrer Wünsche im Weg stehen (wie der Umsetzung eines neuen Projektes)
    • ein Talent ausbauen, in dem man mit selbst gemachten Einschränkungen aufhört
    • allgemein stärker den eigenen Willen zu spüren, auch neben anderen Menschen
      genauer spüren was man machen möchte, z.B. Berufsorientierung etc.
      Entscheidungen treffen
    • klar und frei zu sein in Beziehungen, inklusive der Möglichkeit Nein zu sagen oder auch voll Ja zu sagen.
    • Herzschmerz verdauen
    • alte, bekannte Stimmungen zu verändern
    • alte Traumata heute nicht mehr das Leben beeinträchtigen lassen

    KÖRPERLICHE ERHOLUNG
    Erholungsprozesse sind kein Ersatz für eine notwendige medizinische Behandlung, oder notwendiges Ausruhen, können diese aber beschleunigen.
    Es geht darum, die Vitalität und den Genesungsprozess zu unterstützen, um schneller gesund zu werden. Dafür lernt man zunächst den Ist-Zustand deutlicher wahrzunehmen, um von dort aus zu sehen, was der Körper braucht.

    Der Prozess ist keine Behandlung, sehr individuell und abhängig von Ihrem Alter bzw. Länge und Stärke der Beschwerde. Erholung beispielsweise von:

    • chronisch oder regelmäßig auftretende Schmerzen (z.B. Rücken- oder Kopfschmerzen)
    • Erschöpfung, Anspannung
    • Menstruationsbeschwerden
    • taube oder feste Narben
    • akute Verletzungen, wie Verbrennungen oder frische Narben
    • Verdauungsprobleme
    • Hautirritationen
    • steife Gelenke

Zusätzlich Informationen zur Praxis