28. September 2023

Vor Gebrauch schütteln – Episode #010 – mut tut gut.

Heute erfährst du, was Mut eigentlich bedeutet, was alles mutig sein kann, dass Mut ein Gradmesser der eigenen Grenzen sein kann, dass Mut deine Anwesenheit braucht, dass es Mut braucht, Dinge das erste Mal zu tun…und dass Nein sagen oft mutiger ist, als Ja sagen.
Vor Gebrauch schütteln!
Vor Gebrauch schütteln!
Vor Gebrauch schütteln - Episode #010 - mut tut gut.
/

Show Notes

Vor Gebrauch schütteln!
Vor Gebrauch schütteln!
Vor Gebrauch schütteln - Episode #010 - mut tut gut.
/

Wir sind Yasmine und Klaus und wir kümmern uns um deinen Werkzeugkasten für mehr Bewusstsein.

Wir nehmen uns deine Fragen und Themen rund um die Entwicklung von mehr Bewusstsein vor, kauen sie durch und bringen sie für dich in einen verdaubaren Zustand. Die Themen kommen von dir und drehen sich um die Dinge, die dich im Alltag bewegen und wir schauen, was drin steckt, indem wir sie einfach vor Gebrauch schütteln!

Vor Gebrauch schütteln – Episode #010 – mut tut gut.

Klaus und Yasmin mögen es, wenn Menschen die Sonne aus dem Ar*** scheint. Sehr gern sogar.

Heute treffen sie sich, weil sie wissen wollen, was Mut ist. Yasmin denkt da sofort an sich selbst und weiß, dass sie gut darin ist, immer ein Schritt aus ihrer Komfortzone zu gehen.

muot ist Althochdeutsch und steht laut Wikipedia für „Sinn, Seele, Geist, Gemüt, Kraft des Denkens, Empfindens, Wollens“.

Der Duden definiert es als Bereitschaft, zu erwartende Nachteile in Kauf zu nehmen oder eine Furchtlosigkeit angesichts einer Situation, in der man Angst haben könnte. Klaus sieht Angst als ein hilfreiches Vehikel in Richtung Sicherheit aber auch in Richtung Mut. Nicht umsonst ist ein Synonym des Wortes „Mut“ die Furchtlosigkeit. Es ist ein Gradmesser für die eigenen Grenzen und zwischen Mut und Übermut.
Und was ist überhaupt dieser Übermut? Die Fahrradfahrt an die Ostsee oder eine ausgereifte Jackass-Aktion?

Klaus verbindet Mut mit einer Neugier nach einer unberechenbaren Erfahrung – eine Kombination aus Erfahrung sammeln und Aushalten, dass das, was kommt, unbere- chenbar ist. Einfach mal die Kontrolle-Rolle abgeben.
Kann es sein, dass Mut damit zu tun hat, dass ich mir was davon verspreche? Kommt was am Ende raus, wenn ich einen „mutigen“ Schritt wage? Gibt es da einen Gegenwert? Eine Verbesserung am Ende des Mut-Moments?

Klaus begreift Mut als einen bewussten Akt, der die eigene volle Anwesenheit inkludiert. Übermut passiert dann, wenn ich nicht anwesend bin. Übermut -> Man gefährdet sich mehr, als man dachte und hat sich aus einer Art Bewusstlosigkeit heraus in eine riskante Situation begeben. An der Stelle kommt das Wort „Glück“ auf den Tisch und wird von Yasmine zu einem Abnehmer von Mut, denn natürlicherweise schwebt der kleine Bruder Risiko voller Leichtigkeit über dem Thema.

Mut brauchts auch, um Dinge das erste Mal zu tun. Vielleicht sogar um neue Gewohnheiten in seinem Leben zu etablieren.

„Ich mute mir etwas zu.“ Hochmut, Sanftmut, Edelmut, Wagemut, Schwermut, Übermut, freimütig, Gemüt – Stimmungslage und Willenskraft in einem. Das Wort steckt überall in der deutschen Sprache.
Klaus und Yasmin kreisen um die Differenzierung zwischen Mut und Übermut und einigen sich auf den Ansatz, dass Mut aus dem Gefühl kommt. Übermut – sofern es ihn gibt – eher aus einer konstruierten Vorstellung davon, wie man sich selbst oder gar die Welt schockieren könnte – das Kind einer Kopfgeburt also.
Yasmine findet, dass jeder Mut für sich selber definieren darf und es einem nicht mehr nur von außen zugeschrieben werden muss.

Was du in dieser Episode erfahren wirst:

  • Was Mut eigentlich bedeutet.
  • Was alles mutig sein kann.
  • Dass Mut ein Gradmesser der eigenen Grenzen sein kann.
  • Dass Mut deine Anwesenheit braucht.
  • Dass es Mut braucht, Dinge das erste Mal zu tun.
  • …und dass Nein sagen oft mutiger ist, als Ja sagen.

Shownotes

Wir freuen uns, wenn du unseren Podcast abonnierst! Und wenn dir diese Episode gefallen hat und du anderen empfehlen möchtest, ebenfalls diese Episode zu hören und unserem Podcast zu folgen, dann gib uns doch gern deine 5-Sterne Bewertung und hinterlasse deinen Kommentar. Wir freuen uns über dein Feedback!

Wenn du Fragen hast, dann schreib uns gern an vorgebrauchschuetteln@naou.de und wir melden uns bei dir! 

Dieser Podcast stellt keine medizinische Beratung dar und ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychologische Beratung. Wir geben kein Heilversprechen und stellen auch keine Diagnosen. Zu persönlichen Problemen und Fragen raten wir immer einen Arzt, Heilpraktiker oder entsprechend ausgebildeten Therapeuten zu konsultieren. Achte deinen Gesundheit und denk an deine Selbstverantwortung.

Vor Gebrauch schütteln!

Jetzt in deinem Podcast-Kanal abonnieren!

Vor Gebrauch schütten erscheint meist alle zwei Wochen oder in monatlichen Abständen oder nach Lust und Laune.

Neue Episoden

Neue Folgen erscheinen meist alle zwei Wochen oder monatlich oder zwischendurch, wenn wir Lust und Laune haben oder wenn uns ein Thema gerade als sehr wichtig erscheint.

Folge uns

Lust Teil unserer Show zu sein?

Schick deine Frage als ca. 30 sec Audiodatei.

BLACK FRIDAY DEAL

VOM 24.-30.11.23

50%

Auf die BREATHWORK FACILITATOR AUSBILDUNG
645€ statt 1.290€

Newsletter

Newsletter Registrierung