3. Mai 2023

Vor Gebrauch schütteln – Episode #008 – Beziehungsweise Beziehungsfähig.

Heute erfährst du, was Beziehungsfähigkeit ist, wie man erkennt, ob man beziehungsfähig ist und was sich aufeinander beziehen bedeutet. Was zu Beziehungsfähigkeit gehört.
Vor Gebrauch schütteln!
Vor Gebrauch schütteln!
Vor Gebrauch schütteln - Episode #008 - Beziehungsweise Beziehungsfähig.
/

Show Notes

Vor Gebrauch schütteln!
Vor Gebrauch schütteln!
Vor Gebrauch schütteln - Episode #008 - Beziehungsweise Beziehungsfähig.
/

Wir sind Yasmine und Klaus und wir kümmern uns um deinen Werkzeugkasten für mehr Bewusstsein.

Wir nehmen uns deine Fragen und Themen rund um die Entwicklung von mehr Bewusstsein vor, kauen sie durch und bringen sie für dich in einen verdaubaren Zustand. Die Themen kommen von dir und drehen sich um die Dinge, die dich im Alltag bewegen und wir schauen, was drin steckt, indem wir sie einfach vor Gebrauch schütteln!

Vor Gebrauch schütteln – Episode #008 – Beziehungsweise Beziehungsfähig.

Yasmine möchte wissen, ob sie überhaupt beziehungsfähig ist. In Triggern, Problemen und äußeren Konzepten sieht sie dabei große Herausforderungen UND Potentiale. Klaus widmet sich zunächst mal der Frage: In der Frage nach Beziehungsfähigkeit steckt die Angst, nicht in der Lage zu sein, sich mitsamt seinem heutigen Leben auf jemanden einzulassen. Bin ich in der Lage, mein Leben, zugunsten von einem anderen Leben zu verändern. Klaus definiert aus dem Stegreif: Beziehung heißt, sich auf jemanden einzulassen, mit dem man Lust hat in die Veränderung zu gehen. Die Motivation zur Veränderung spielt dabei auch eine große Rolle.
Klaus konnte bei seiner bisherigen Arbeit zwei Tendenzen beobachten. Die einen fragen, wieviel Freiräume sie sich erhalten können. Die anderen, wie sie ihr Leben zugunsten eines „wir“ inspirieren lassen können. Es gilt also zu beobachten, mit welcher Frage man sich dem Thema nähere. Stellt man die Frage nach Freiraum oder die Frage nach Bereicherung? Sind die potenziellen Partner eine Bereicherung oder sind es Menschen, die wir nur unter bestimmten Prämissen in unser Leben lassen – und das, bevor man sich einlässt.
Beziehung heißt doch eigentlich nur, sein Leben mit seinen Hochs und Tiefs mit jemand anderem hinzubekommen und gemeinsam herauszufinden, worum es geht. Frei nach dem Motto: selbst machen, aber nicht allein. Eine weitere Testfrage, die sich eine Beziehung immer wieder stellen kann, ist: Sind 1 + 1 = 3 oder sind 1 + 1 = 1?
Ein weiterer Denkanschub ist der Ansatz sich von der Idee zu verabschieden, dass einer Recht hat, sondern es ums „wir“ „und“ „gemeinsam“ geht.
Was heißt das, etwas gemeinsam zu machen? Beziehungsfähigkeit heißt zu verstehen, dass man gemeinsam einen Raum kreieren kann, in den man raus und wieder reingehen kann und jeder für sich dennoch seinen eigenen Raum hat.
Yasmine meint, dass man häufig in Beziehungen getriggert wird und erst dann sieht, wie weit man aus seinen alten Triggern herausgewachsen ist. Klaus wendet ein, dass viele Menschen glauben, erst dann beziehungsfähig zu sein, wenn sie alles in ihrem Leben so geregelt haben, dass Konflikte ihnen nichts mehr anhaben oder erst gar nicht auftauchen können. Beziehungsfähigkeit heißt auch, sich auf Menschen einzulassen und sich verwundbar zu zeigen – Schutzmechanismen, Mauern und Co. Ahoi!
Wenn ich nicht beziehungsfähig bin, kann es sein, dass man noch mehr das innere Kind die Beziehung führen lässt und nicht den selbstkreierenden Erwachsenen.
Und übrigens definiert sich Beziehungsfähigkeit auch darüber, ob man in der Lage ist zu merken, wann eine Beziehung beendet ist. THE END.

Was du in dieser Episode erfahren wirst:

  • Was Beziehungsfähigkeit ist.
  • Wie man erkennt, ob man beziehungsfähig ist.
  • Was sich aufeinander beziehen bedeutet.
  • Was zu Beziehungsfähigkeit gehört.
  • …und das Yasmine dich sucht.

Shownotes

Wir freuen uns, wenn du unseren Podcast abonnierst! Und wenn dir diese Episode gefallen hat und du anderen empfehlen möchtest, ebenfalls diese Episode zu hören und unserem Podcast zu folgen, dann gib uns doch gern deine 5-Sterne Bewertung und hinterlasse deinen Kommentar. Wir freuen uns über dein Feedback!

Wenn du Fragen hast, dann schreib uns gern an vorgebrauchschuetteln@naou.de und wir melden uns bei dir! 

Dieser Podcast stellt keine medizinische Beratung dar und ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Beratung. Wir geben kein Heilversprechen und stellen auch keine Diagnosen. Zu persönlichen Problemen und Fragen raten wir immer einen Arzt, Heilpraktiker oder entsprechend ausgebildeten Therapeuten zu konsultieren

Vor Gebrauch schütteln!

Jetzt in deinem Podcast-Kanal abonnieren!

Vor Gebrauch schütten erscheint meist alle zwei Wochen oder in monatlichen Abständen oder nach Lust und Laune.

Neue Episoden

Neue Folgen erscheinen meist alle zwei Wochen oder monatlich oder zwischendurch, wenn wir Lust und Laune haben oder wenn uns ein Thema gerade als sehr wichtig erscheint.

Folge uns

Lust Teil unserer Show zu sein?

Schick deine Frage als ca. 30 sec Audiodatei.

Newsletter

Newsletter Registrierung